Eine verrückte Freude für Oma Hermine

Eine verrückte Freude für Oma Hermine

Ein fröhliches Oma-Enkel-Abenteuer

Titel + Illustration: Oma reitet auf einem Karussellpferdchen und lacht„Ich genieße mein Leben! Los, schieb an!“ – Oma Hermine

Oma Hermine hat heute keine Lust zu lachen – bis ihr Enkel Jakob sie zu einem ganz besonderen Ausflug überredet. Auf einer Lichtung steht ein altes Karussell, und plötzlich wird der Tag zu einem kleinen Fest voller Lachen und Lebensfreude.

 

Mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde

 

Eine verrückte Freude für Oma Hermine

„Die Menschen sollten mehr lachen“, brummt Hermine und ihre Stimme klingt gar nicht nach Lachen. Im Gegenteil. Der Tag hat ihr eine Leichenbittermiene ins Gesicht gezaubert und irgendwie fühlt sie sich auch so. Warum? Das kann sie sich selbst nicht erklären.
„Wie wäre es, wenn du mit dem Lachen anfängst?“, murrt Jakob, der nicht minder übellaunig dreinblickt.
„Was willst du damit sagen?“
Hermines Stimme wird lauter. Unheilvoll schwingt sie in der Luft, dreht dort einen Salto … und verwandelt sich in ein schallendes Gelächter. Ihr Lachen klingt so herzlich und einladend, dass man nicht anders kann als mitzulachen.
Ihr Enkel Jakob hält sich den Bauch. „Dass du mich aber auch immer wieder aufs Glatteis führst, Oma!“, prustet er. „Zur Strafe musst du mich jetzt begleiten.“
„Begleiten? Wohin?“, fragt Hermine, die völlig außer Atem ist vor lauter Lachen. „Ich kann nicht ausgehen mit diesen Strubbelhaaren. Schau doch mal!“ Sie greift in ihre wilden Locken.
„Du siehst toll aus! Toll und fröhlich!“ Jakob fasst sie an der Hand, zieht sie mit sich aus dem Haus und öffnet die Tür seines alten Minis. „Lass uns etwas Wildes erleben!“
„Oh ja!“, ruft Hermine übermütig. „Mach das Verdeck auf. Meine Haare stört das heute ja nicht!“
Jakob grinst und deutet zum Handschuhfach. „Dort liegt eine Basecap. Die passt gut.“
„Okay Sir!“ Hermine entdeckt eine knallrotes Kappe im Handschuhfach. „Rot wie ein Feuerwehrwagen. Das gefällt mir.“
Sie setzt sich die Cap schief auf den Kopf und Jakob tritt aufs Gas. Der kleine Mini schnurrt los ins Abenteuer.
„Wohin fahren wir?“, ruft Hermine gegen den Fahrtwind.
„Lass dich überraschen!“ Jakob freut sich diebisch. Er wird ihr nicht verraten, wohin es geht.
„Oh, wie schön! Ich liebe Überraschungen!“ Hermine breitet die Arme aus, als wollte sie den Wind umarmen. Ihre Augen blitzen vor Freude.
Sie sausen über Landstraßen durch kleine verschlafene Dörfer, an Wiesen und Feldern vorbei. Dann lenkt Jakob den Mini auf einen engen, staubigen Feldweg.
„Wir sind gleich da!“, ruft er und hält kurz darauf auf einer Lichtung. Dort steht, einsam und leicht schief, neben einer verlassenen Gaststätte ein kleines Karussell.
Hermines Augen funkeln.
„Großartig!“, ruft sie. „Schau doch mal! Die kleinen Pferdchen!“
Beschwingt geht sie zu dem Karussell hinüber, berührt sacht die Pferde und spricht mit ihnen. Dann hievt sie sich mit Schwung auf einen Pferderücken und klatscht in die Hände. Wie eine Rodeo-Queen sieht sie aus mit dem knallroten Basecap, das ihr halb über die Augen gerutscht ist.
„Oma, du spinnst!“, lacht Jakob,
„Quatsch!“, ruft Hermine. „Ich genieße mein Leben! Los, schieb an!“
Und Jakob schiebt das alte Karussell an, grinsend bis über beide Ohren.
Es quietscht jämmerlich, setzt sich aber tatsächlich in Bewegung.
Hermine jubelt. „Schneller, schneller!“, ruft sie, während die Kappe von ihrem Kopf fliegt und in hohem Bogen im Gras landet.
Sie kann gar nicht genug bekommen. Jakob lacht voller Glück. Endlich hat er seiner Oma eine verrückte Freude zurückgeben können, wie sie es so oft in seinem Leben getan hat.

© Elke Bräunling

.
Illustration: Oma reitet auf einem Karussellpferdchen und lacht

Eine verrückte Freude für Oma Hermine

Kurze einfache Fassung

Hermine sitzt am Küchentisch. Mit einem sehr ernsten Gesicht.
„Die Menschen sollten mehr lachen“, sagt sie.
„Dann fang doch an“, meint ihr Enkel Jakob und grinst.
Hermine will schon schimpfen. Dann aber muss sie lachen. Ganz plötzlich. Laut und herzlich.
Jakob lacht mit.
„Du bringst mich immer zum Lachen“, sagt er. „Zur Strafe musst du jetzt mitkommen.“
„Wohin?“
„Das wird nicht verraten.“
Hermine zögert. „Meine Haare sind strubbelig.“
„Du siehst toll aus!“, sagt Jakob. Er nimmt ihre Hand und zieht sie zum Auto.
Im Handschuhfach findet Hermine eine rote Basecap.
„Rot wie ein Feuerwehrauto“, jubelt sie. „Die setze ich auf.“
Jakob fährt los. Sie brausen über Landstraßen, durch kleine Dörfer, vorbei an Wiesen. Schließlich biegt er auf einen Feldweg.
„Wir sind da“, sagt er. Auf einer Lichtung steht ein altes Karussell.
Hermine strahlt. „Wie schön! Die kleinen Pferdchen!“
Sie streicht über ein Pferd und klettert dann lachend hinauf.
„Schieb an!“, ruft sie.
Jakob schiebt. Das Karussell quietscht, dreht sich … und Hermine jubelt. Die rote Kappe fliegt vom Kopf ins Gras.
Beide lachen, bis ihnen die Tränen kommen.
Jakob denkt:
Heute habe ich Oma eine verrückte Freude geschenkt“, denkt Jakob. „So wie sie es oft für mich getan hat.
© Elke Bräunling
(1230 Zeichen)

💬 Fragerunde – Erinnerungen & eigene Erlebnisse

🚗 Unterwegs sein
1. Sind Sie früher selbst in einem offenen Auto gefahren?
2. Erinnern Sie sich an besondere Ausflüge mit Ihren Kindern oder Enkeln?

🎠 Kindheitserinnerungen
3. Sind Sie früher Karussell gefahren? Welches war Ihr Lieblingsfahrzeug – Pferd, Kutsche, Motorrad oder ein anderes?
4. Gab es in Ihrer Kindheit ein Jahrmarkt- oder Kirmes-Erlebnis, das Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben ist?

😂 Verrückte Momente
5. Haben Sie schon einmal etwas völlig Spontanes oder Verrücktes gemacht, das Sie heute noch zum Lachen bringt?
6. Welche Kleidung oder Accessoires erinnern Sie an fröhliche, unbeschwerte Zeiten?

🖌 Kreative Anschlussideen

* Erinnerungs-Collage: Jeder bringt ein Foto oder Bild von einem fröhlichen Moment mit (Ausflug, Jahrmarkt, Urlaub) und erzählt kurz dazu.

* „Meine verrückte Freude“-Runde: Jeder nennt eine kleine Freude, die er sich gerne noch einmal gönnen würde.