Letzte Herbstblumen und Novemberstimmung *

Die letzten Herbstblumen

Eine kleine Herbsterzählung

Titel + Illustration - alte Dame pflückt im herbstlichen Garten die letzten Astern, ein kätzchen spielt, im Baum vögel und Eichhörnchen„Die letzten Blumen des Jahres leuchten am hellsten wie wärmende Erinnerungen.“

Novemberstimmung im Garten. Eine leise Geschichte vom Abschied vom Garten und vom warmen Licht, das die letzten Herbstblumen schenken.
Mit einfacher Fassung und Fragerunde für Menschen mit Demenz.

 

 

Die letzten Herbstblumen

Es ist ein kühler Herbstmorgen. Die Sonne steht tief am Himmel. Sie taucht den Garten in ein goldenes Licht. Der Wind streicht sanft über die Wiese. Er lässt die letzten Blätter in den Bäumen leise rascheln.
Annie geht langsam durch ihren Garten. Sie liebt diese Zeit im Jahr. Die Tage werden kürzer und der Garten kommt zur Ruhe. In den Beeten blühen ein paar letzte Herbstblumen: leuchtende dunkelrote und violette Astern und kleine gelbe Chrysanthemen. Sie haben die ersten kalten Nächte gut überstanden und ihre Farben strahlen besonders kräftig im Morgenlicht.
„Wie schön ihr seid!“, flüstert Annie und beugt sich zu den Blumen hinunter.
Sie streichelt vorsichtig die zarten Blütenblätter. „Ihr seid die letzten Blumen des Jahres.“
Sie pflückt eine kleine Aster. Ihre Blüten sind violett und so fein, dass sie fast wie Sterne aussehen.
„Du darfst mit mir ins Haus kommen“, sagt sie leise.
Annie fühlt sich ein bisschen traurig. Ihr fällt der Abschied von ihren Freunden, den Blumen, schwer. Sie weiß, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis der erste Frost die Blumen welken lässt.
Es ist ein Kommen und Gehen im Kreislauf des Jahres.
Langsam geht Annie zurück ins Haus. Auf dem Tisch in der Küche steht eine kleine Vase, und sie stellt die Aster hinein.
„Jetzt bleibst du noch ein Weilchen bei mir“, sagt sie und lächelt.
Draußen im Garten tanzen die Blätter weiter im Wind. Die Herbstblumen genießen noch die letzten Sonnenstrahlen, bevor Regen und Kälte kommen. Dann werden sie ihre Köpfe neigen und sich für dieses Jahr verabschieden.
„Danke für eure Schönheit!“, flüstert Annie. „Ich freue mich schon jetzt auf nächstes Jahr, wenn ihr wiederkommt.“
Mit einem zufriedenen Blick auf die Blume in der Vase setzt sie sich ans Fenster.
Der Garten liegt still vor ihr und in ihrem Herzen ist er lebendig und voller Farben. Das wird er auch bleiben, wenn bald eine weiße Schneedecke das Land bedeckt.

© Elke Bräunling

.
Illustration - alte Dame pflückt im herbstlichen Garten die letzten Astern, ein kätzchen spielt, im Baum vögel und Eichhörnchen

 

.

💛 Kurzfassung für Menschen mit Demenz

Die letzten Herbstblumen

Einfache Fassung
Es ist Herbst.
Die Luft ist kühl.
Die Sonne scheint tief und warm.
Im Garten ist es still.
Annie geht langsam durch ihren Garten.
Sie liebt den Herbst.
Im Beet blühen noch ein paar Blumen.
Astern in Rot und Lila.
Kleine gelbe Chrysanthemen.
Sie leuchten im Morgenlicht.
„Wie schön ihr seid“, sagt Annie leise.
Sie streicht über die Blüten.
Ganz vorsichtig.
„Ihr seid die letzten Blumen dieses Jahres.“
Eine kleine Aster nimmt sie mit ins Haus.
Sie stellt sie in eine Vase.
„Bleib noch ein bisschen bei mir“, sagt sie.
Annie lächelt.
Sie schaut in den Garten.
Die Blätter tanzen im Wind.
Die Blumen strahlen ein letztes Mal.
Bald kommt der Frost.
Dann ruhen die Blumen.
Und nächstes Jahr blühen sie wieder.
So ist der Herbst.
Still.
Schön.
Und voller Hoffnung.

© Elke Bräunling

 

.

🧡 Fragerunde für die Vorleserunde

Erinnerung & Gefühl
* Haben Sie früher gern im Garten gestanden und geschaut?
* Welche Blumen mochten Sie im Herbst am liebsten?
* Erinnern Sie sich an Astern oder Chrysanthemen?
Sinnliche Eindrücke
* Wie riecht für Sie der Herbst?
* Wie fühlt sich kalte Morgenluft an?
* Mögen Sie die warme Herbstsonne?
Positive emotionale Anker
* Haben Sie früher Blumen ins Haus geholt?
* Was tut Ihnen gut, wenn draußen alles kälter wird?
* Freuen Sie sich, wenn Blumen im nächsten Jahr wiederkommen?
Ganz einfache Zusatzfragen
* Welche Farbe mögen Sie heute?
* Haben Sie auch Lust auf einen warmen Tee? ☕

 

Pinterestpin