Septemberliebe und rote Blätter

Septemberliebe und rote Blätter

Herbstgeschichte zum Schmunzeln für Groß und Klein

Titel + Illustration Mädchen und Großeltern, Herbststimmung, Opa küsst OmaWie war das damals mit dem Verlieben?

„Im September haben wir uns kennengelernt – und da wurden die Blätter rot vor Freude.“ 🌹🍁

Der September hat seinen ganz eigenen Zauber: Die Natur kleidet sich bunt, die Luft wird frischer, und manchmal weckt er auch Erinnerungen an das Verlieben. Diese kleine Herbstgeschichte verbindet den Zauber der Jahreszeit mit einer liebevollen Erinnerung der Großeltern. Sie ist zum Schmunzeln, zum Vorlesen – und ein Anstoß, selbst über den eigenen Lieblingsmonat und besondere Momente nachzudenken.
Eine Geschichte voller Farben, Lachen und Erinnerungen: Im September erinnern sich Opa und Oma an ihr Kennenlernen – und plötzlich werden die Blätter rot vor Freude. Eine herbstliche Erzählung für Klein und Groß, die Herz und Seele wärmt. 🍁💞

Mit einer kurzen Fassung in einfacher Sprache
und einer Fragerunde zur Vertiefung des Themas im Gespräch

 

 

Septemberliebe und rote Blätter

„Sag mal, Opa, welches ist dein Lieblingsmonat?“, fragte Maja.
„Das weißt du doch, es ist der September!“ Opa nahm die Brille von der Nase und legte sein Buch zur Seite.
„Warum denn, Opa?“, wollte Maja jetzt wissen.
„Er hat die schönsten Farben“, antwortete Opa und seine Augen bekamen den schwärmerischen Glanz, der ihn um viele Jahre jünger werden ließ und den Maja so liebte.
Und gleich beschloss sie, den September nun auch so zu lieben, wie Opa es tat.
„Ich habe den September auch gern, und weißt du auch warum?“, fragte sie.
„Du wirst es mir sicher gleich verraten, oder?“ Opa lachte und zog seine Enkelin auf seinen Schoß.
„Ganz „einfach“, antwortete Maja. „Weil du, wenn du vom September sprichst, so schön aussiehst.“
Nun konnte Opa mit dem Lachen gar nicht mehr aufhören und Maja lachte einfach einmal mit.
„Was habt ihr beide denn ausgeheckt?“, erkundigte sich Oma, die gerade das Zimmer betrat.
„Och! Nichts weiter“, nuschelte Opa, und Maja erklärte Oma die Sache mit dem September und Opas Schönsein.“
Nun musste auch Oma lachen. „Das ist ja auch kein Wunder“, wieherte sie.
„Im September haben wir uns kennengelernt, der Opa und ich. Da hat er vor Glück gestrahlt und ich auch und dann haben wir uns geküsst und plötzlich sind alle Blätter ganz rot geworden vor Freude.“
„Echt wahr?“ Maja sah die Großeltern aufgeregt an. War das denn so einfach war mit den bunten Blättern?
Sie blickte in den Garten zu den Obstbäumen hinüber. Sie waren noch grün. Ein tiefes dunkles Grün. Nur hier und da blitzte es gelb. Dort, wo die Sonnenstrahlen die Blätter küssten.
„Sonnenstrahlen küssen ‚gelb‘“, stellte sie fest. „Und Großeltern küssen rot. Oh, wenn ich das in der Schule erzähle…“
Die Großeltern sahen sich an und grinsten.
„Das muss unser Geheimnis bleiben“, sagte Oma schnell. „Sonst erlischt der Zauber.“
„Genau.“ Opa nickte. „Manche Märchen wollen nur den Menschen erzählt werden, die einander sehr lieb haben.“
Maja nickte. Das verstand sie gut. Aber aufschreiben würde sie die Geschichte mit den Blättern und dem Küssen schon. Und ein Bild würde sie jetzt auch gleich malen. Von Opa, der Oma küsst, und von gelben und roten Blättern.

© Elke Bräunling

Illustration Mädchen und Großeltern, Herbststimmung, Opa küsst Oma

.

Septemberliebe und rote Blätter

Gekürzte einfache Fassung

„Opa, welcher Monat ist dein Lieblingsmonat?“, fragt Maja.
„Das ist der September“, sagt Opa. Er nimmt die Brille ab und schaut seine Enkelin freundlich an.
„Warum gerade der September?“, fragt Maja neugierig.
„Weil er die schönsten Farben hat“, antwortet Opa. Seine Augen leuchten dabei.
Maja freut sich. „Dann mag ich den September jetzt auch“, sagt sie. „Weißt du, warum?“
„Na, sag schon“, meint Opa und nimmt Maja auf seinen Schoß.
„Weil du so schön aussiehst, wenn du vom September sprichst.“
Da lacht Opa laut, und Maja lacht mit.
Gerade kommt Oma ins Zimmer. „Was lacht ihr denn so?“
„Wir reden über den September“, erklärt Maja.
Oma lächelt. „Kein Wunder! Im September haben wir uns kennengelernt. Da hat der Opa gestrahlt. Ich auch. Und dann haben wir uns geküsst.“
„Und da wurden alle Blätter rot?“, fragt Maja erstaunt.
„So war es“, sagt Oma. „Die Sonne färbte die Blätter gelb, und unsere Liebe färbte sie rot.“
„Ein Geheimnis“, fügt Opa hinzu. „Nur für Menschen, die sich liebhaben.“
Maja nickt. Sie versteht. Aber in ihrem Kopf malt sie schon ein Bild:
Von Oma und Opa, die sich küssen.
Und von Blättern, die gelb und rot werden.
© Elke Bräunling

.

💬 Fragerunde – Erinnerungen und Gespräche

🌳 Jahreszeiten & Farben
1. Haben Sie eine Lieblingsjahreszeit? Welche Farben verbinden Sie damit?
2. Erinnern Sie sich an einen besonders schönen September in Ihrem Leben?
💞 Erste Liebe & Kennenlernen
3. Wissen Sie noch, in welchem Monat Sie Ihre große Liebe kennengelernt haben?
4. Haben Sie eine Geschichte von Ihrem ersten Kuss oder von einem besonderen Tanz?
🍁 Natur & Erinnerung
5. Welche Herbstfarben mögen Sie am liebsten – gelb, rot oder braun?
6. Haben Sie früher bunte Blätter gesammelt oder gepresst?
🖍️ Kreative Anregung
7. Gemeinsam ein Bild malen: Oma und Opa, die sich küssen, und bunte Blätter um sie herum.
8. Herbstblätter mitbringen, herumreichen, berühren, fühlen, darüber sprechen: „Welche Erinnerung fällt Ihnen ein, wenn Sie das Blatt fühlen oder anschauen?“