Es wird wieder kalt

Es wird wieder kalt

Eine Geschichte zum Ende des Herbstes

Titel + Illustration 2 Frauen mit Teebechern im kahlen frühwinterlichen GartenDer Winter der Gärtnerin und die Einstellung zum Leben

„Auch im Winter schläft der Garten nicht – er träumt nur ein wenig vom Frühling.“ 🌸

Zwei Frauen, ein Garten und ein bevorstehender Winter:
Mit Tee, Lachen und stiller Hoffnung zeigt diese kleine Geschichte, wie man die kalte Jahreszeit nicht fürchten muss – sondern ihr mit Herz und Humor begegnen kann. 💛
Mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde/Biografiearbeit.

 

 

Es wird wieder kalt

„Es wird wieder kalt“, sagte die alte Gärtnerin. „Man sollte sich darauf einrichten.“
„Du meinst, der Winter kommt?“, fragte ihre Nachbarin.
Die Gärtnerin nickte. „Frost soll es geben und aus Regen wird Schnee.“
„So früh?“ Die Nachbarin seufzte. „Auf Kälte bin ich noch gar nicht eingestellt. Aber das ist man ja nie. Mit beiden Händen möchte ich es festhalten, dieses milde Herbstwetter. Ich mag nicht darüber nachdenken, wie ich meine freie Zeit künftig wieder verbringen soll. Dieser Wechsel vom Garten in die Heizungsluft der Wohnung fällt mir am schwersten in dieser Jahreszeit. Nein, ich mag sie nicht, diese Zeit.“
Erschöpft von der ungewohnt langen Rede holte die sonst so schweigsame Frau tief Luft, bevor sie weiter redete. „Sie macht mich traurig, ja, krank fast.“
Die Gärtnerin nickte. „Ich fühle ähnlich, bedeutet der Garten doch mein Leben. Deshalb werde ich mich auch im Winter nicht so sehr von ihm entfernen.“
„Wie soll das funktionieren?“
Die Gärtnerin lachte. „Ganz einfach. Man darf dem inneren Schweinehund, der uns einreden will, es sei zu kalt und unwirtlich, ins Freie zu gehen, nicht nachgeben. Eine Stunde mindestens bin ich daher auch im Winter im Garten zugange. Glaub mir, es gibt immer etwas zu tun.“
„Auch bei Frost und Schnee?“
„Da besonders. Zum Aufräumen findet sich immer etwas. Man muss nach dem Rechten sehen, ob auch alle Pflanzen gut geschützt sind. Ich spreche auch mit ihnen und gemeinsam träumen wir von besseren Zeiten und vom Neuanfang. Und dann sehe ich all das Bunt des Frühlings und Sommers, ich rieche die Düfte der Blüten und Früchte, und ich lausche den Unterhaltungen der Tiere.“
Verträumt blickte die Gärtnerin über die ordentlich aufgeräumten Beete in ihrem Garten.
„So lässt sich in der Tat der Winter ertragen.“ Ihre Nachbarin lächelte. „Ich wusste es doch! Du bist eine Träumerein, nein, eine Fee. Eine verzauberte Fee, der der Lauf der Zeit nichts anzuhaben vermag. Oh, ich beneide dich um deine Gabe!“
„Gabe?“ Die alte Gärtnerin blickte auf. „Träumen kann jeder. Auch du. Warte! Ich gebe dir Schützenhilfe.“
Sie stapfte zu ihrem kleinen Gewächshaus hinüber und kam nach wenigen Minuten mit einem Marmeladenglas voller Kräuter zurück.
„Ein Mutmachtee für dich gegen die Wintertraurigkeit. Alles Kräuter aus diesem Garten mit den Träumen des Sommers. Probiere es aus!“ Sie grinste. „Ich wette, wir werden uns nun auch im Winter hier draußen öfter begegnen.“
„Das wäre fein. Aber auch bei Schnee und Frost und Eis?“
„Auch dann.“
„Und wenn es regnet?“
„Dann?“ Die alte Gärtnerin lachte. „Dann findest du mich im Café Meyerling bei einer heißen Schokolade mit einer extra großen Portion Schlagsahne und einem Apfelkuchen. Oder im Postwirt vor einer Schüssel Hirschgulasch mit Klößen und Rotkohl. Auch Feen haben hungrige Mägen, und was gibt es Tröstenderes an nassen kalten Tagen als ein warmes, liebevoll zubereitetes Mahl? Dabei lässt sich träumen und all die Geschichten erzählen, die uns die warmen Tage im Garten geschenkt haben.

© Elke Bräunling

 

Illustration 2 Frauen mit Teebechern im kahlen frühwinterlichen Garten

.

Noch mehr Geschichten im späten Herbst
🍵 Die letzten Herbstblumen
🕯️ Die Farben des späten Herbstes
🌾 Alte Blätter, neues Leben
🍂 Die Blätter und der Abschied im Herbst
🎭 Das Wintertheater beginnt
🎶 Die kleine Melodie im Nebel
🍫 Schokolade macht den Tag heller
🌫️ Der helle Schleier der Stille
🐦 Der kleine Wintergast im Garten
Diese Kälte

 

Einfache Fassung (Vorleseversion für Senioren / Menschen mit Demenz)

Es wird wieder kalt

Kurzfassung in einfachen Worten

Es ist November.
Der Wind ist kühl.
Die alte Gärtnerin steht im Garten.
Sie sieht die kahlen Äste und spürt die Kälte in der Luft.
„Es wird wieder kalt“, sagt sie. „Man sollte sich darauf einstellen.“
Ihre Nachbarin nickt.
„Ich mag den Winter nicht. Alles ist grau und still.“
Die Gärtnerin lächelt.
„Aber unter der Erde schläft das Leben.
Ich komme jeden Tag hierher.
Auch wenn es kalt ist. Ich rede mit den Pflanzen.
Und ich träume ein bisschen vom Frühling.“
„Und wenn es regnet?“, fragt die Nachbarin.
„Dann trinke ich heiße Schokolade im Café“, sagt die Gärtnerin und lacht.
„Oder ich koche mir Tee mit Kräutern aus meinem Garten.
Das ist mein Mutmachtee gegen den Winter.“
Die Nachbarin lächelt zurück.
„Vielleicht komme ich morgen mit“, sagt sie.
„Tu das“, antwortet die Gärtnerin.
„Dann träumen wir zusammen vom Frühling.“

© Elke Bräunling

🧡 Fragerunde zu „Es wird wieder kalt“

🌿 Erinnerung & Gefühl
* Haben Sie früher gern im Garten gearbeitet?
* Erinnern Sie sich an die Zeit, wenn der Garten „eingeschlafen“ ist?
* Welche Arbeiten haben Sie im Herbst oder Winter noch draußen gemacht?
* Wie fühlte es sich an, wenn der Frost kam?
* Hatten Sie eine Lieblingspflanze, die Sie besonders vermisst haben?
* Haben Sie im Winter manchmal vom Frühling geträumt – oder vom nächsten Gartenjahr?
* Gibt es eine Pflanze, die für Sie etwas bedeutet – vielleicht weil sie an jemanden erinnert?

Sinnliche Eindrücke
* Wie riecht für Sie ein Wintertag im Garten?
* Erinnern Sie sich an das Knirschen von Frost unter den Schuhen?
* Wie fühlt sich die kalte Luft auf der Haut an?
* Kennen Sie den Duft von frischem Kräutertee oder heißer Schokolade?
* Was tut Ihnen gut, wenn Sie nach einem kalten Spaziergang ins Warme kommen?
* Haben Sie Lieblingsgeräusche im Winter – Wind, Schnee, Stille, Kaminfeuer?

🍵 Positive Anker & Lebensfreude
* Was hilft Ihnen, wenn das Wetter trüb ist?
* Haben Sie ein Lieblings-Winteressen oder ein Heißgetränk, das Sie glücklich macht?
* Freuen Sie sich, wenn Sie im Garten die ersten Knospen entdecken?
* Gibt es etwas, das Sie jeden Winter wieder tun – ein Ritual oder eine kleine Freude?
* Wer oder was wärmt Ihnen das Herz, wenn draußen alles grau ist?
* Wenn Sie eine „Winterfee“ wären wie die Gärtnerin – was würden Sie zaubern?

🌸 Humor & kleine Lebensweisheiten
* Finden Sie, dass man mit Humor besser durch den Winter kommt?
* Haben Sie schon mal jemanden mit einer warmen Tasse Tee oder Suppe glücklich gemacht?
* Welche kleinen Dinge machen Ihnen an kalten Tagen gute Laune?
* Kennen Sie Menschen, die wie die Gärtnerin immer einen guten Spruch auf Lager haben?
* Glauben Sie, dass man mit Träumen wirklich den Winter übersteht?

💬 Offene Abschlussfragen
* Wie fühlen Sie sich, wenn der Winter langsam kommt?
* Was würden Sie der Gärtnerin antworten, wenn sie Ihnen ihren Mutmachtee anbietet?
* Welche Gedanken oder Erinnerungen bleiben Ihnen aus der Geschichte im Herzen?

 

 

Pinterestpin