Der kleine Wintergast im Herbstgarten

Der kleine Wintergast im Herbstgarten

Herbstgeschichte für Gartenfreunde

Titel + Illustration: altes Paar bei der Gartenarbeit imHerbst, Igelbau„Wenn die Natur zur Ruhe kommt, braucht manches Herz ein kleines Wunder – und manchmal hat es Stacheln und ein leises Rascheln im Laub.“

Ein klarer Herbstmorgen, zwei liebe Gartenmenschen und ein kleiner Igel, der ein Zuhause sucht: In dieser warmherzigen Seniorengeschichte erleben wir, wie Fürsorge Freude schenkt – und wie selbst ein winziges Winterquartier ein großes Glück sein kann.
Mit Kurzfassung und Fragerunde für Menschen mit Demenz.

 

 

Der kleine Wintergast im Herbstgarten

„Es wird Zeit, dass wir den Garten winterfest machen“, sagt Gustav an einem kühlen, klaren Novembermorgen. „Die Bäume haben ihre letzten Blätter abgeworfen. Überall im Garten liegt das Laub auf dem Boden verstreut. Es wartet darauf, gekehrt zu werden.“
Hanne nickt. „Das ist nötig“, sagt sie. „Es sind auch noch ein paar Körbe Kartoffeln in der Erde. Die möchte ich heute ausgraben. Und hinter der Scheune warten die drei letzten Kürbisse auf die Ernte.“
Gustav nickt. „Da haben wir viel zu tun.“
„Ich freue mich darauf“, antwortet Hanne. Ihre Augen strahlen. Hanne liebt es, im Garten zu arbeiten.
Und so haben die beiden an diesem Vormittag gut zu tun.
Gustav kehrt das Laub zu einem großen Blätterberg unter dem Kirschbaum zusammen. Nun sind die Beete und der Rasen wieder ordentlich.
Nun schneidet er die welken Stauden zurück.
Plötzlich raschelt es unter dem Rosmarinstrauch.
Gustav erschrickt. Er beugt sich nach vorne und entdeckt einen kleinen Igel, der sich schnell zusammenrollt.
„Hanne, schau mal!“ ruft Gustav. „Wir haben einen kleinen Gast im Garten. Ich glaube, er fürchtet sich ein bisschen vor uns.“
„Oh, wie schön!“, freut sich Hanne. „Ein kleiner Igel! Bestimmt sucht er noch ein Plätzchen für den Winterschlaf. Wir müssen ihm helfen.“
Gustav nickt. „Ja. Es wird bald zu kalt für ihn sein. Er braucht ein warmes Plätzchen.“
„Nehmen wir doch den Blätterberg!“, schlägt Hanne vor. „Dort hat er es warm.“
„Das ist eine gute Idee!“, sagt Gustav. „Hier kann er in Ruhe den Winter verbringen.“
Sorgfältig legen sie nun ein paar Holzscheite und trockene Zweige auf den Blätterberg.
„Nun ist er stabil. So kann der Wind ihn nicht zerstören und unser Igel hat es gemütlich unter dem Laub.“
„Es gefällt mir, dass unser Garten Tieren ein Zuhause bietet,“ freut sich Hanne. „Nun lass uns unsere Arbeit für heute beenden. Dann kann das Igelchen in Ruhe in sein Winterquartier einziehen.“
Und schnell räumen sie die Gartengeräte weg und gehen ins Haus. Es ist auch Zeit für eine kleine Pause mit Kartoffelsuppe und Apfelkuchen und zwei großen Gläsern Mineralwasser für jeden. Arbeit macht schließlich durstig und Trinken ist wichtig. Immer wieder blicken sie während ihrer Mahlzeit aus dem Fenster zu dem Blätterberg hinüber, der nun ein Igelhaus ist. Was für eine Freude!

© Elke Bräunling

Illustration: altes Paar bei der Gartenarbeit imHerbst, Igelbau

 

Weitere Herbstgeschichten im Garten
🍁 Die letzten Herbstblumen
🍂 Die Blätter und der Abschied im Herbst
🌬️ Ein Tanz mit dem Wind
🍏 Fallobst, Apfelmus und der neue Nachbar
🏡 Gartenherbst mit netten Nachbarn
🎃 Kürbisse für Bea
🙏 Annas Erntedankfest

.
Kürzere Fassung

Der kleine Wintergast im Garten

Kurzfassung in ruhiger Erzählerform
(für Menschen mit Demenz)

Gustav und Hanne arbeiten im Garten.
Es ist Herbst. Die Luft ist kühl und klar.
Gustav fegt die letzten Blätter zusammen.
Hanne gräbt Kartoffeln aus der Erde
und holt die Kürbisse ins Trockene.
Plötzlich raschelt es im Laub.
Unter dem Rosmarinstrauch sitzt ein kleiner Igel.
Er rollt sich ein. Er hat ein bisschen Angst.
„Der Igel sucht ein warmes Plätzchen“, sagt Hanne.
„Wir müssen ihm einen Schlafplatz bauen.“
Gustav nickt.
Dann baut er aus Blättern, Zweigen und Holz
eine kleine Höhle.
Ein gemütliches Winterbett.
„So kann er gut schlafen“, sagt Hanne. Sie lächelt.
Dann gehen beide ins Haus.
Es ist Zeit zum Mittagessen.
Kartoffelsuppe. Apfelkuchen. Wärme.
Immer wieder schauen sie aus dem Fenster
zu dem Blätterhügel.
Dort schläft jetzt ein kleiner Wintergast.
Und das macht ihr Herz froh.

.

🌸 Sanfte Fragerunde dazu

1. Haben Sie früher auch den Garten für den Winter vorbereitet?
Laub? Stauden? Kartoffeln?
2. Kennen Sie das Rascheln von Herbstlaub?
Wie klingt das?
3. Sind Ihnen früher Igel begegnet?
Im Garten? Auf dem Weg? In der Scheune?
4. Haben Sie Tiere im Winter schon einmal geschützt?
z.B. Igelhaus, Futter, Vogelhäuschen?
5. Kennen Sie den Duft von frischer Erde im Herbst?
Wie hat er gerochen?
6. Gab es bei Ihnen Kartoffelsuppe?
Mit Apfelkuchen? Wie wurde er gemacht?
7. Was gehört für Sie zum Herbst im Garten?
Besen, Körbe, warme Jacke, Handschuhe?
8. Was macht Ihnen Freude am Herbst?
Farben, Luft, Ruhe?

pinterestpin