Die Ordnung im Schnee
Kindergeschichte für Senioren zum Vorlesen – Ordnung ist das halbe Leben
Endlich Schnee! Es war, als hätte über Nacht eine Fee ihren Zauberstab geschwungen und die Landschaft unter einer Schneedecke versteckt.
„Wunderbar!“, sagte Herr Arno, der am Morgen in die helle Schneelandschaft schaute. „Endlich ist alles sauber und weiß. Gut, gut. Die Welt muss ordentlich sein.“ Er war zufrieden mit dem Tag. Unordnung nämlich mochte er nicht leiden.
„Wehe!“, rief er und drohte zu den Gärten der Nachbarn, wo Kinder spielten, hinüber. „Wagt es nicht, in die Nähe meines Hauses zu kommen und meinen Schnee zu beschmutzen.“
Und mit unwilliger Miene funkelte er auch die Nachbarn an, die mit Besen und Schneeschiebern die Gehwege vor ihren Häusern kehrten und den Schnee in hohen Wällen an den Straßenrand schoben.
„Immer schaffen sie Unordnung“, grummelte er. „Was ist gegen einen sauberen, unberührt weißen Schneeweg zu sagen? Nichts. Aber diese Menschen müssen immer alles zerstören. Pah!“
Er beschloss, seinen Fensterplatz zu verlassen und draußen nach dem Rechten zu sehen. Brummelnd stapfte er durch den tiefen Schnee im Vorgarten zur Eingangspforte.
„Wehe!“, rief er, lauter nun. „Ich werde …“
Doch er kam nicht dazu, seine Drohung auszusprechen. Die Zauberfee, die den Schnee ins Land brachte, hatte nämlich vorab einen bösen Streit mit dem Eisriesen gehabt. Jener hatte dann vor Zorn den Boden mit einer rutschigen, unsichtbaren Eisschicht bemalt. Niemand konnte sie sehen, schon gar nicht Herr Arno. Der sah immer nur das, was offensichtlich war. Und im Augenblick sah er zu seinem Ärger, dass Kinder auf seinem ordentlich weißen Gehweg Schneebälle rollten, um einen Schneemann zu bauen.
„Verschwindet!“, polterte Herr Arno los. Mit Schwung trat er aus der Gartenpforte, rutschte auf dem Eis aus, das sich unter dem Schnee versteckte, und fiel mit einem Plumps auf sein Hinterteil.
„Autsch!“ Herr Arno ruderte mit den Armen und schimpfte. „Das habt ihr mit Absicht getan, ihr Lausekinder! Ich werde euch …“
Er kam nicht weiter, denn mitten in sein Geschimpfe kamen von allen Seiten saubere, ordentlich geformte Schneebälle angeflogen und die seiften den griesgrämigen Herrn Arno einmal so richtig ordentlich ein.
Ordnung musste schließlich sein. Auch hier. Oder?
© Elke Bräunling
Aus dem Buch: Omas Geschichten durchs Jahr
Taschenbuch: Omas Geschichten durchs Jahr: Frühling, Sommer, Herbst und Winter – Geschichten für Kinder* Ebook: Omas Geschichten durchs Jahr: Frühling, Sommer, Herbst und Winter- Jahreszeitengeschichten für Kinder*
*Affiliate Link
“Ordnung” im Schnee, Bildquelle © Jill111/pixabay
Geschichte für Senioren zum Vorlesen, bei Veranstaltungen u. geselligem Beisammensein, im Seniorenheim und/oder Zuhause
Liebe Elke,
ich möchte es nicht versäumen Dir meine besten Wünsche für 2017 zu schicken. Ich freue mich immer über die Geschichten auf dieser Seite.
Gegen weißen Pulverschnee habe ich auch nichts und unberührt sieht er traumhaft aus, aber leider muss man immer mit dem Eisriesen rechnen und Vorkehrungen treffen, damit niemand auf sein Hinterteil fällt. 🙂
Bei uns ist heute kein Schnee, nur Regen und Wind und grauer Himmel, so richtig bescheidenes Wetter.
LG
Astrid
Liebe Astrid,
ganz lieben Dank für deine Grüße und die guten Wünsche, die ich gerne gleich erwidern möchte. Hab Dank für deine Treue zu unseren Blogs und deine Kommentare. Ich freue mich über jeden einzelnen so sehr, gerade auch, weil so wenig hier kommentiert wird. Danke. <3
Hier im Walddörfchen ist heute ein Prachtwetterchen mit Sonnenschein und glitzerndem Pulverschnee, doch nur vom Fenster aus betrachtet. Draußen ist es ar***kalt, aber das ist es ja heute üerall. Trotzdem zähle ich schon die Tage bis Frühlingsanfang. Echt jetzt.
Lieber Gruß
Ele
Bei uns lag dieses Jahr viel Schnee. Interessant, dass der Schnee auch schnell zum Problem werden kann. Durch die Schneeräumung vergisst man dies gerne schnell.