Geisterzeit? Nicht mit Oma Baumann!

Geisterzeit? Nicht mit Oma Baumann!

Herbstgeschichte zum Schmunzeln für Groß und Klein

Titel + Illustration Oma jagt im Park mit erhobener Handtasche einen als Gespenst verkleideten "Geist"Wer braucht schon Halloweengeister?

Ein nebliger Park, ein vermeintlicher Geist – und eine Oma, die sich nicht schrecken lässt.
Mit Witz, Mut und ihrer Handtasche zeigt Oma Baumann, dass sie keiner Spukerei auf den Leim geht.
Eine heitere Herbstgeschichte über Gelassenheit und Humor in grauen Tagen.

Mit kurzer Fassung in einfacherer Sprache und Fragerunde zur Biografiearbeit.

Geisterzeit? Nicht mit Oma Baumann!

„Huch!“, rief Oma Baumann.
Dieses Huch klang laut und schrill. Und laut und schrill hallte es durch den Park. Das war auch kein Wunder. Sie hatte nämlich einen Geist gesehen. Jedenfalls sah der Kerl mit der Geisterfratze aus wie einer. Wie der Blitz war er an ihr vorbeigelaufen und nach ein paar Schritten vor ihr im nebelumflorten Gebüsch verschwunden. Wenn man da nicht erschrak, war man selbst ein Geist.
Das aber war Oma Baumann nicht. Sie umfasste den Griff ihrer Tasche fester, bereit, sie als Waffe zu benutzen und damit zuzuschlagen.
„Diese Halloweenzeit“, brummte sie, „ist mir nicht geheuer. Und das hier, nein, das ist kein Kinderspaß mehr. Man schleicht nicht als Geist durch die Gegend und erschreckt die Leute.“
Sie nickte grimmig. Nicht allen neumodischen Kram musste man gutheißen und diese Halloweenbräuche passten nicht in ihr Verständnis von einer ruhigen Herbstzeit kurz vor den Tagen der Totenfeste.
Nein, da wollte sie keinen Geistern, die sich wie Fastnachtsnarren aufführten, begegnen. Schon gar nicht im Park und erst recht nicht an Nebeltagen. Das musste sie nicht haben. Wer wusste schon, wer sich hinter diesen Geistermasken verbarg?
Da! Wieder einer! Näher und näher schlich er heran, der Geist. Noch zwei Schritte. Noch einer. Jetzt!
Oma Baumann hoch den Arm mit der Tasche, wirbelte jäh herum und … eine ihr vertraute Stimme rief:
„Luise? Was hast du vor? Ich bin es doch! Der Georg!“
„Ach, du bist es!“ Oma Baumann atmete auf. „Ich dachte schon, du seist einer von diesen Geistern, die die Straßen unsicher machen und den Kindern mit ihren Albernheiten den Spaß an Halloween verderben.“
„Und dann würdest du zuschlagen?“
Oma Baumann grinste. „Ich … nein, ich glaube nicht, dass ich es über mich brächte, jemanden zu verprügeln.“
In dem Moment kam wieder einer, direkt aus den Büschen hinter ihnen. Ein Clown mit einem hässlich feixenden Grinsen und einer leuchtenden Taschenlampe in der Hand. Er preschte auf sie zu, streckte die Arme aus und lachte ein heulend hämisches Lachen.
Wie gut für Oma Baumann, dass sie ihre ‚Waffe‘ schon bereit hielt und wie schlecht für den Clown, dass er dies zu spät kapierte!
„Später, Georg“, hörte Georg Oma Baumann daher nur noch rufen. „Wir sprechen uns später. Jetzt habe ich zu tun.“
Dann waren sie, unwirklich und schemenhaft, verschwunden im Nebel der frühen Dämmerung, der Geisterclown mit seinem Geheule und ihm dicht auf den Fersen Oma Baumann mit ihrer Tasche, mit der sie auf den Geist einprügelte.
Huiii! Die Geisterzeit, die hatte es in sich.

© Elke Bräunling

Illustration Oma jagt im Park mit erhobener Handtasche einen als Gespenst verkleideten "Geist"

.
Weitere Herbstgeschichten zum Schmunzeln

 


Kurze einfache Fassung

👵 Geisterzeit? Nicht mit Oma Baumann!

Oma Baumann war auf dem Heimweg durch den Park.
Es war neblig, und die Bäume standen grau und still.
Da – plötzlich! – huschte jemand in einem weißen Gewand an ihr vorbei.
„Ein Geist!“, rief Oma Baumann erschrocken.
Sie packte fest ihre Handtasche und hob sie drohend in die Höhe.
„Diese Geisterzeit ist mir nicht geheuer! Aber ich weiß mich zu wehren.“
Sie wollte gerade weitergehen, da tauchte wieder jemand auf – noch ein Geist!
Oma Baumann drehte sich blitzschnell um, bereit zuzuschlagen.
„Luise, was machst du denn da?“, rief da eine Stimme.
Es war Georg, ihr Nachbar.
„Ach, du bist es! Ich dachte, du bist auch so ein verkleideter Geist.“
Georg lachte. „Na, das wäre was! Und dann würdest du mich mit der Tasche verjagen?“
„Nur, wenn du mich zuerst erschreckst!“, grinste Oma Baumann.
In dem Moment kam schon der nächste Geist.
Ein Clown mit Maske, lautem Lachen und Taschenlampe.
Er sprang direkt auf sie zu.
„Na warte!“, rief Oma Baumann und hob ihre Tasche.
Der Clown erschrak und heulte auf, dann rannte er davon –
mit Oma Baumann auf den Fersen.
„Später, Georg! Ich hab jetzt zu tun!“, rief sie noch, während sie dem Clown folgte.
„Diese Spukerei nervt!“, schimpfte sie dabei laut. „Aber mit mir nicht!“
Dann waren sie verschwunden, der Geist und Oma Baumann,
und es wurde wieder still im Park.
(1306 Zeichen)
© Elke Bräunling

 

Diese Geschichte findest du in dem neuen Buch zum Herbst: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte zu Festen im Herbst, der Beginn eines weiteren Jahreszeitenquartetts in der beliebten Reihe „Hör mal, Oma!“

Buchvorstellung HERBSTGESCHICHTEN Hör mal, Oma! Ich erzähle dir eine Geschichte von Festen im Herbst
Taschenbuch: Hör mal, Oma! Ich erzähle dir eine Geschichte von Festen im Herbst: Herbstgeschichten und Märchen für Kinder *
Ebook: Hör mal, Oma! Ich erzähle dir eine Geschichte von Festen im Herbst: Herbstgeschichten – von Kindern erzählt *

*Affiliate Links

 

 

🎃 Fragerunde zu „Geisterzeit? Nicht mit Oma Baumann!“

(zum Schmunzeln, Erinnern und Erzählen)

🧠 Fragen zur Geschichte
* Wen hat Oma Baumann zuerst im Park gesehen?
* Warum erschrak sie so sehr?
* Was hielt sie in der Hand, um sich zu wehren?
* Wen traf sie dann zufällig?
* Warum musste Georg lachen?
* Wer kam als Nächstes aus den Büschen?
* Wie reagierte Oma Baumann auf den „Geist“?
* Was sagte sie am Ende über die Geisterzeit?

👻 Biografische Erinnerungsfragen
* Haben Sie sich schon einmal erschrocken – und danach darüber gelacht?
* Was halten Sie von Halloween oder Verkleidungen im Herbst?
* Erinnern Sie sich an frühere Feste – z. B. Fastnacht, Martin oder Kirchweih?
* Wie war der Nebel früher in Ihrer Gegend – dicht, geheimnisvoll, gruselig?
* Wie hätten Sie reagiert, wenn plötzlich jemand mit Maske vor Ihnen gestanden hätte?
* Kennen Sie selbst eine „Oma Baumann“ – also jemanden, der sich nicht so leicht unterkriegen lässt?
* Was bedeutet Ihnen Humor, wenn etwas Unerwartetes passiert?

 

Pinterestpin Textanfang