Der vergessene Adventsschmuck
Der ‚vergessene‘ Adventsschmuck
Heitere Adventsgeschichte für Senioren
Im frühen Advent melden sich Erinnerungen leise zurück: alte Holzfiguren, der Duft von Strohsternen, ein vertrautes Lächeln und die kleinen Missverständnisse des Alltags, die oft mehr Liebe zeigen, als große Worte es könnten.
Diese heitere Erzählung lädt dazu ein, gemeinsam zu schmunzeln und sich an das Schönste zu erinnern: das Miteinander.
Mit einer kurzen Fassung in einfacher Sprache und Fragerunde.
Der ‚vergessene‘ Adventsschmuck
„Na sowas!“, rief Hanna, als sie aus dem Fenster sah. „Überall Lichter, und ich habe den Advent völlig vergessen. Was bin ich doch für eine wirre Susel! Da sind einfach so viele andere Dinge auf einmal in meinem Kopf.“
„Ach was!“, sagte Anton. „Das passiert jedem einmal. Außerdem hast du noch etwas Zeit. Der Advent beginnt erst nächste Woche.“
„Und haben wir überhaupt noch Deko?“ Hastig öffnete Hanna nacheinander drei Küchenschränke und betrachtete verwirrt die Schüsseln und Töpfe, als würde sich dahinter irgendwo ein Adventskranz verstecken.
„Im Keller haben wir unseren Adventsschmuck“, beruhigte Anton sie. „Ich hole gleich die Kiste.“
„Das ist lieb.“ Hanna lächelte, aber irgendwie sah sie nicht sehr begeistert aus.
„Na, was ist?“, fragte Anton. „Ist dir nicht wohl, Liebes? Oder magst du keinen Adventsschmuck?“
„Doch, doch. Es ist nur …“ Sie zögerte.
„Nur was?“
„Ich wünsche mir einfach etwas Neues. Zwanzig Jahre und mehr dieselbe Deko! Das ist doch langweilig.“
Erstaunt sieht Anton seine Frau an. „Aber …“
Er bricht ab. Vielleicht hat sie vergessen, dass wir im letzten Jahr neue Kugeln und Sterne angeschafft haben, denkt er voller Sorge.
Da fährt Hanna schon fort.
„Ich wünsche mir unseren alten Schmuck von früher zurück. Kleine Holzfiguren und dazu Sterne aus Stroh, die kann ich auch selbst basteln.“ Sie lächelt Anton an. „Sie sind viel schöner als diese kalten Silberkugeln.“
Anton schwieg einen Moment. Dann hellte sich sein Gesicht auf.
„Oh!“, meint er. „Ich muss dir ein kleines Geheimnis verraten. Die Kiste mit dem alten Weihnachtsschmuck habe ich nie weggeworfen. Sie steht versteckt im Keller.“
Mit schuldbewusster Miene sieht er Hanna an.
„Wirklich?“ Hannas Augen leuchteten. „Was bist du doch für ein kluger Mann! Fast klug.“
„Fast klug?“, staunte Anton.
„Ja. Fast“, gab Hanna lachend zurück. „Denn eigentlich möchte ich so gerne auf dem Weihnachtsmarkt nach neuen hübschen Holzfiguren stöbern.“ Sie nickt. „Und das habe ich dir neulich auch gesagt.“
„Aber das können wir doch auch machen! Vielleicht gleich heute Nachmittag?“, schlägt Anton vor. Er muss schmunzeln. „Dass ich daran nicht gedacht habe!“
Hanna grinst.
„Ja ja, mein Lieber!“, sagt sie dann. „Das bist in letzter Zeit öfter vergesslich. Aber keine Bange: Du hast ja mich …und zu zweit denkt es sich auch leichter.“
© Elke Bräunling
.

Kurze Fassung
Der „vergessene“ Adventsschmuck
Kurze Geschichte in einfacher Sprache
Hanna schaut aus dem Fenster.
Überall sieht sie Adventslichter.
„Oh je! Ich habe den Advent ganz vergessen!“, ruft sie.
„Was bin ich doch durcheinander!“
Anton lächelt.
„Kein Problem“, sagt er ruhig. „Der Advent beginnt erst nächste Woche.“
Hanna öffnet Schränke und sucht.
Aber sie findet nur Töpfe und Schüsseln.
„Unsere Deko steht im Keller“, sagt Anton. „Ich hole sie gleich.“
Hanna zögert.
„Weißt du … ich wünsche mir eigentlich etwas Neues. Die alten Silberkugeln mag ich nicht so.“
Dann wird sie leise:
„Ich möchte wieder den alten Schmuck von früher. Holzfiguren. Stroherne Sterne. So wie damals.“
Anton überlegt kurz.
Dann lächelt er geheimnisvoll.
„Ich muss dir etwas gestehen: Ich habe die alte Kiste nie weggeworfen. Sie steht noch im Keller.“
Hannas Augen strahlen.
„Wirklich? Was bist du doch ein kluger Mann! Fast klug.“
Anton lacht.
„Warum nur fast?“
„Weil ich dir neulich erzählt habe, dass ich neue Holzfiguren auf dem Weihnachtsmarkt kaufen möchte.“
Sie tippt ihm sanft auf den Arm.
„Aber du hast es wohl vergessen.“
Anton schmunzelt.
„Oh! Das stimmt … Dann lass uns heute Nachmittag auf den Weihnachtsmarkt gehen!“
„Wie schön!“ Hanna lacht fröhlich. „Siehst du — zu zweit denkt es sich leichter.“
© Elke Bräunling
.
Fragerunde
🎄 Advent & Erinnerungen
• Haben Sie früher viel Adventsschmuck gehabt?
• Was war Ihr Lieblingsschmuck?
• Gab es bei Ihnen Strohsterne oder Holzfiguren oder …?
🕯️ Dinge wiederfinden
• Haben Sie manchmal etwas gesucht und erst später wiederentdeckt?
• Gibt es bei Ihnen auch eine „Schatzkiste“ mit alten Sachen?
💞 Gemeinsame Momente
• Haben Sie jemanden, mit dem Sie gern zusammen etwas vorbereiten?
• Fällt Ihnen jemand ein, der auch manchmal etwas vergisst? Auf liebevolle Art?
🧁 Weihnachtsmarkt & Düfte
• Gehen Sie gern auf den Weihnachtsmarkt?
• Was mögen Sie dort am liebsten?
• Welche Gerüche gehören für Sie zum Advent?
😊 Kleine Schmunzelfragen
• Sind Sie eher wie Hanna (sie hat neue Ideen) oder wie Anton (er bewahrt alles auf)?
• Wissen Sie noch, wann Sie das letzte Mal herzlich über sich selbst gelacht haben?

