Einfache Geschichten für Erwachsene

Diese Rubrik ist noch  NEU und im Aufbau
Neue Geschichten in dieser Form werden nun nach und nach eingestellt werden

Inhalt

 

Allgemeine Themen

Ein Stück vom GlückWas ist Glück? Mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Ein Dank an den TagKleine Dankgeschichte  mit 2 Kurzfassungen in einfacher Sprache und Fragerunde für anschließende Gespräche
Das Glück mit dem Namen – Wie Namen zu ihren Trägern passen oder auch nicht – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Fallobst, Apfelmus und der neue Nachbar – Hat Oma einen Verehrer, der ihr einen Erntekorb voller Äpfel vor die Tür stellt? Mit Kurzfassung in einfacher Sprache
Eine verrückte Freude für Oma HermineEin fröhliches Oma-Enkel-Abenteuer – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Die Schule – das Damals und das Heute – Uropas Schulerinnerungen – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Anna verschenkt den FriedenEine leise Geschichte über Frieden und Menschlichkeit
Die kleinen Schätze von damalsVorlesegeschichte mit einfacher Struktur für an Demenz erkrankte Menschen: Erinnerungen an altes Spielzeug – Blechautos
Das Lied aus der HeimatEin altes Wiegenlied weckt Erinnerungen – mit Kurzfassung in einfacher Sprache
Das verlorene KrönchenVorlesegeschichte mit einfacher Struktur für an Demenz erkrankte Menschen: Ein Verlust vor langer Zeit, das Erinnern und Versöhnen
Wie Hannes Marie zum Trinken brachte Wie Marie sich wieder auf Mineralwasser und das Trinken freut – mit einer zweiten Version in einfacher Sprache
Die geschenkte Erinnerung – Geschichte vom Genuss mit Kurzfassung in einfacher Sprache – Wie ein Stück Wurst von der Metzgerstheke Freude und Erinnerungen schenkte
Wetterfühligkeit: Oma und das „kranke“ Wetter – Geschichte mit zwei Kurzfassungen in einfacher Sprache, Szenenspiel, Erklärversuch (einfach) – Wetter macht nicht krank, aber …

 

Frühlingsgeschichten

Eine Wanderung zur BurgBesuch der Burgruine im schönen Mai
Einmal wieder barfuß über eine Wiese gehenVorlesegeschichte mit einfacher Struktur für an Demenz erkrankte Menschen: Barfuß auf der Frühlingswiese
Wenn die Himmelsschlüssel läutenVorlesegeschichte mit einfacher Struktur für an Demenz erkrankte Menschen: Erinnerungen und der jährliche Weg zur Schlüsselblumenwiese 
Müde FrühlingstageMacht der Frühling krank oder nur müde? – Einfache Geschichte für Senioren

 

Sommergeschichten

Und plötzlich war da ein Klang – Der leise Glockenzauber oder wie zwei Menschen in der Bergstille ein Wunder erleben
GeburtstagsmorgenGeschichte in vereinfachter SpracheDie Welt an einem frühen Morgen am sommerlich sonnigen Waldrand
Sommerhitze und Trinken … und Enten – Sommergeschichte zum Schmunzeln mit zwei kurzen Versionen in einfacher Sprache
Der Sommerkuchen – Diese heitere Familiengeschichte erzählt vom berühmten Sommerkuchen der Großtante Emilie – und von einer ganz besonderen „Naschkatastrophe“ – mit Kurzfassung in einfacher Sprache
Ein ganz besonderer Sommer – Ein leiser Spätnachmittag im Sommer. Eine alte Frau, ein Kind, ein Spaziergang und eine Erinnerung – mit Kurzfassung in einfacher Sprache
Die bunten Farben des SommertagsEine sommerliche Geschichte über Farben, Worte und Erinnerungen. Mit einfacher Version für Senioren und Fragen zur Biografiearbeit

 

Herbstgeschichten

Die Farben des späten Herbstes – Fantasiereise für graue Novembertage mit  Kurzfassung in einfacher Sprache und Biografiearbeit/Fragerunde.
Alte Liebe und ein Baum im Herbst – Endlich verliert der Ahorn im Nachbargarten wieder sein Laub – Mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Die Blätter und der Abschied im Herbst – Von Veränderungen, Abschied und neuem Leben – Mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Die letzten HerbstblumenVorlesegeschichte mit einfacher Struktur für an Demenz erkrankte Menschen: Abschied nehmen im herbstlichen Garten
Ein kleiner Spaziergang im ParkHerbststimmung, Blätter und Enten füttern im Park – Mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Geisterzeit? Nicht mit Oma BaumannHerbstgeschichte zum Schmunzeln: Wer braucht schon Halloweengeister? – Mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Ein Tanz mit dem WindEine heitere Geschichte über Freude, Bewegung und den kleinen Tanz mit dem Wind mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Frau Bauer und der Nebel im Kopf – Herbststimmung, Vergesslichkeiten, Frühlingszwiebeln und ein vermisstes Tagebuch – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Ein stürmischer Kneipenabend„Wetterpropheten“ und ihre Weissagungen am abendlichen Stammtisch – Geschichte zum Schmunzeln mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Gartenherbst mit netten NachbarnFröhliche Herbstgeschichte zum Schmunzeln mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Herbstfest bei Großtante Emilie und der Herbstkuchen – Zum Herbst gehört unbedingt Großtantes köstlicher Herbstkuchen mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Kürbisse für BeaFröhliche Kürbisgeschichte im Herbst mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Der Duft von Herbst und ErnteEine herbstliche Erinnerungsgeschichte für Senioren mit Kurzfassung in einfacher Sprache
Ein Dank an den TagKleine Dankgeschichte im Herbst mit 2 Kurzfassungen in einfacher Sprache und Fragerunde für anschließende Gespräche
Herbstbeginn mit einem Plumps: Die erste KastanieKastanien als erste Herbstboten. …. Ist denn schon wieder Herbst? – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Ein Markttag im HerbstEin Herbstmarkt voller Düfte, Farben und eine unverhoffte Begegnung – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Etwas fehlt, wenn der Herbst kommtDie stille Abschiedsstimmung im Garten – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Der junge Herbst und die Weisheit des Alters – Wenn sich der alternde Sommer und der junge Herbst unterhalten – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Septemberliebe und rote BlätterIm September erinnern sich Opa und Oma an ihr Kennenlernen – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Vom Ernten und StoppelnDie Ernte nach der Ernte – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Der kleine Wintergast im GartenLetzte wichtige Gartenarbeiten vor dem Winter und ein Igel – Mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Annas Erntedankfest Vorlesegeschichte mit einfacher Struktur für an Demenz erkrankte Menschen: Besuch zu Erntedank
Wie in der guten alten Zeit – Eine Kartoffelernte wie damals – mit 2 kürzeren Fassungen in einfacher Sprache + Arbeitsanleitung/Fragerunde

 

Wintergeschichten

Es wird wieder kaltDer Winter der Gärtnerin und die Einstellung zum Leben mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Biografiearbeit/Fragerunde
Ein kleines Winterlied in Kirschblütenrosa – Ein Lied und beseelte Freude an einem klaren Wintertag mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
Wo ist der rote Schal?Vorlesegeschichte mit einfacher Struktur für an Demenz erkrankte Menschen: Eine besondere Fundstelle für den verlorenen Schal
Ein Spaziergang im SchneeVögel füttern und Schneefrau bauen im verschneiten Wald mit Wohlgefühl

 

 

Advents- und Weihnachtsgeschichten

Glöckchenklang im WindEine leise vorweihnachtliche Geschichte mit Erinnerungen – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Biografiearbeit/Fragerunde
Das alte Weihnachtskarussell im ParkEine unverhoffte Karussellfahrt und große Freude
Das kleine AdventswunderDer alte Weihnachtsschmuck und die Vorfreude
Das warme Licht im Fenster – Adventslicht und Adventsfreude auch für die Nachbarn