Sommer
Sommer – Sprache der Wärme
Der Sommer spricht
mit goldenen Silben.
Seine Worte sind warm
und bunt,
und manchmal schweigt er auch –
ganz laut.
© Elke Bräunling
INHALT
Vom Ernten und Stoppeln – Die Ernte nach der Ernte – mit Kurzfassung in einfacher Sprache und Fragerunde
August – Der Sommer tanzt zum letzten Mal – Wie der August den Sommer rettet
Wetterfühligkeit: Oma und das „kranke“ Wetter – Geschichte mit zwei Kurzfassungen in einfacher Sprache, Szenenspiel, Erklärversuch (einfach) – Wetter macht nicht krank, aber …
Wie Hannes Marie zum Trinken brachte – Wie Marie sich wieder auf Mineralwasser und das Trinken freut – mit einer zweiten Version in einfacher Sprache
Die Blumen für nächstes Jahr – Blumensamen – „Sie sind nicht tot … In ihnen ruht das Leben, aus dem Neues wächst.“
Ein ganz besonderer Sommer – Ein Spaziergang im Sommer, ein flüchtiger Moment, der ein Leben erinnert – mit Kurzfassung in einfacher Sprache
Der Sommerkuchen – Diese heitere Familiengeschichte erzählt vom berühmten Sommerkuchen der Großtante Emilie – und von einer ganz besonderen „Naschkatastrophe“ – mit Kurzfassung in einfacher Sprache
Entspannter Juli – Sommergedicht für Kinder und Erwachsene
Sommerhitze und Trinken … und Enten – Sommergeschichte zum Schmunzeln mit zwei kurzen Versionen in einfacher Sprache
Die bunten Farben des Sommertags – Vom Duft der Erinnerung an einen längst vergangenen Sommer
Ein Morgen voller Licht – Fantasiereise und Entspannung – Die Wiesenwelt am Morgen
Geburtstagsmorgen – Die Welt an einem frühen Morgen am sonnigen Waldrand
Rosis Garten – Eine leise Geschichte vom neuen Alleinesein und ein Garten zum Neubeginn
Die erste Himbeere – Vom Glück der Erinnerungen – Die Beeren in Omas Garten
Petersilie, Suppenkraut – Man braucht immer ein gutes Kraut zum Kochen
Neue Energien – Gedicht über Achtsamkeit, Waldkraft und seelische Ruhe
Und plötzlich war da ein Klang – Der leise Glockenzauber oder wie zwei Menschen in der Bergstille ein Wunder erleben
Röslein rot und die Träume im Garten – Ein Rosenlied im Rosengarten und eine erste zarte Liebe
Zauber im Holunderstrauch – Eine Geschichte rund um den Holunder und seine heilsamen Kräfte
Die blaue Schleife im Haar – Begegnung im Park und Erinnerungen an die Kindheit
Blumen immer freitags – Von Gewohnheiten, Überraschungen und einer alten Liebe
Der Anfang von etwas Neuem – Vogelgesang und Ende des Sommers
Alleine, aber nicht einsam – Ein besinnlicher Nachmittag im Biergarten
Jung und süß und sommerfröhlich – Manche Hitzetage können nervig sein
Das Lied der Sommersterne – Kleine Wunder in Sommernächten
Schön, so schön! Ein Sommerspaziergang – Fantasiereise für Groß und Klein
Die Stimmen der Natur – Mit sich und der Natur im Reinen zu sein
Marienkäfersommer und Hochzeitsglück – Erinnerungen beim Beerenpflücken an eine Sommerhochzeit vor vielen Jahren
Eis wie in Italien – An jedem Tag eine kleine Erinnerung an frühere Urlaubtage in Italien
Der Duft der Kastanien – Eine Wanderung, ein Blütenduft und eine Jugendschwärmerei
Gedanken des Lebens – Geschichte zum Schmunzeln – Gedanken zum Glück mal anders
Der Sommer sieht rot – Spätsommergeschichte zum Schmunzeln für Groß und Klein
Sommerregen, Regensommer – Sommerwettergedicht für Groß und Klein
Gedanken ihres Lebens – Gemalte Erinnerungen erzählen Geschichten eines Lebens
Morgengold – Sommergedicht Früh am Morgen im Wald
Opas Hortensiengarten – Nicht nur Opa liebt die Hortensienpracht im Garten
Gartenträumereien – Sehnsuchtsvolles Sommergedicht
Reise auf die Insel des Glücks – Vom Mut, das Glück zu finden
Die Suche nach der hellen Sommernacht – Der Traum vom Mittsommer und einer Fahrradreise
Greta will verreisen – Das Leben kann oft spannend sein
Das Rosenhaus – Von Rosen in Omas Garten, den Blumen der Liebe
Opa und der Rasenmäher – Wird Opa vergesslich und was ist das mit dem Rasenmäher?
Das Blütenfest und der falsche Stolz – Die erste Rose im Garten und eine Erkenntnis
Warum nicht mal in den Himmel hüpfen? – Man ist nie zu alt für ein Hüpfspiel
Mittagsstunde – Ein kurzer Moment des Lebensgefühls
Wetterkapriolen und ein Tanz auf dem Vulkan – Nicht nur das Wetter spielt ein bisschen verrückt
Adieu, sagt der Sommer – Gedicht zum Herbstanfang für Groß und Klein
Der schöne schöne Waldpilz – Gedicht von der Eitelkeit
Abschied im Kräuterbeet – Abschiede bedeuten nicht das Vergessen
Onkel Huberts Garten – Fröhliches Gedicht für Groß und Klein
Grüne Tomaten – Von Tomantenliebhabern und -hassern
Als Oma damals nach Italien reiste – Ganz schön anders waren Omas Reisen damals
Urlaubswetterspiele – Ein Regenurlaub in Italien
Die Stubenfliege – Ein kleiner Kampf mit einem starken Gegner
Der Wind und die Träume – Vom Reisen mit dem Wind und der Sprache des Sommers
Der gemalte Tag – Kleines Sommergedicht
Der kleine Urlaubsabend – Ein Sommerabend in der Stadt mit Stimmungen und Träumen
Ein kleiner Sonnenstrahl für Maria – Beinahe vergessen war die Marienstatue im Wald
Die Tränen der Sonne – Geschichte für Groß und Klein über die Wunder unserer Welt
Oma Wolke und die Schätze der Natur – Fallobst kann man auch essen
Das Abschiedslied der Sommerblumen – Die Farbenpracht der Blumen zum Ende des Sommers
In einer Nacht im Regen – Sommergedicht – Zwei unterm Regenschirm
Glühwürmchen, flimmre – Warten auf Glühwürmchen
Kirschenkinder – Ein Kirschbaum, der die alten Freundinnen durch ein Leben begleitet
Blütengeflüster – Brombeerblütengespräche übers Jungsein und Altwerden
Grillen mit Opa – Wenn Opa zu viele Grillwürste einkauft
Das glückliche Blatt – Glück und Freiheit und ihre Bedeutung im Leben
In der Hetze des Tages – Wer sagt, dass Hektik und Eile gut tun?
Oma Wolke und die faulen Früchte – Der Wert von Fallobst und das Wertschätzen der Früchte der Natur
Schnittlauchliebe – Kräuter würzen jedes Mahl, nicht nur Schnittlauch – Ein Sommergedicht
Die Süße des Sommers – Sommergedicht
Das nette Wort – Man sollte netter zueinander sein
Das neue andere Leben – Umzug aufs Land, denn es ist nie zu spät für eine Veränderung
Rosenliebe – Wenn Opa Oma Rosen schenkt, Gedichte und einen ‚rosigen‘ Namen
Ein Juniabend im Städtchen – Die Sommerdüfte in den Straßen schaffen Erinnerungen
Die Stimmen der Birken– Erinnerungen an eine vergangene Zeit – Zeitreise
Die schönste Blüte im Garten – Ein leises Gespräch zwischen Pfingstrose und Hundsrose
Opa und die Spargelzeit – Opas Liebe zur Spargelzeit … und zu Kurt Tucholsky
Haltet ihn fest –Der Sommer soll bitte noch bleiben
Die Würze des Tages – Begegnung im Park mit einem Augenzwinkern
Unterm Feigenbaum – Sommergedicht
Rote Rosen für die Liebe – Von der Bedeutung der Blumenfarben
Komm, mal ein Bild – Jeder kann zeichnen und malen
Grete will ein Sommerkleid nähen – Vom Erinnern und Vergessen und von Dingen, die sich ändern
Die Blume für nächstes Jahr – Achtsamkeit für die Umwelt
Wie in der guten alten Zeit – Eine Kartoffelernte wie damals
Sternschnuppenzeiten – Abendhimmelgedicht
Ein Lächeln für Oma Becker – Eine kleine Maus besucht die traurige Oma Becker und zaubert ihr ein Lächeln ins Gesicht
Gänselgrün und Schweinsrose – Manche Pflanzen tragen lustige Namen
Die Kunst des kleinen Sonnenstrahls – Vom Staunen nach dem Sommerregen, gut gelaunt
Blütengeflüster – Brombeerblütengespräche übers Jungsein und Altwerden
Die alte Wetterfrau – Es gibt nur noch wenige Menschen mit dem alten Wissen für Natur und Wetter
Auf dem Land gehen die Uhren langsamer – An manchen Tagen rennt die Zeit, an anderen trödelt sie
Der arme Wurm – Vom Wurm, der aus der Zwetschge vertrieben wurde
Der Ball auf der Parkwiese – Als ein Ball auf der ‚verbotenen‘ Parkwiese lockte
Der Sommermaler – Vom Maler, der den Sommer am liebsten im dunklen Kämmerlein malte
Gewitterstimmung – Eine Nacht in Gewitterstimmung, Gedanken, Gefühle und kleine Vampire
Fußballsommer im Park – Von der Freude am Fußballspiel und am Public Viewing
Opa sieht (sommer)rot – Das große Sommerbeerenessen und wie sich Oma über die ‚Beerendiebe‘ gar nicht freut
Die Königin des Waldes – Märchen vom Fingerhut, der die schönste Waldblüte sein möchte
Ein Rosenstrauß für Oma – Omas Blumenstrauß muss duften, denn sie ist blind und kann nur mit der Nase „sehen“
Die richtigen Blumen für Mama – Auf der Suche nach Mamas Lieblingsblumen
Stein der Zeit – Die Bedeutung der Zeit und was ist „verlorene“ Zeit? Eine kleine Hoffnungsgeschichte
Gartenzaungeflüster … nur ein Traum? – Man sollte sich doch einfach zusammentun, nicht nur bei der Gartenarbeit
Auf der Parkbank: Rücksicht(en) – Kinderlärm? Stört er „nur“ die Griesgrame?
Kirschenkinder – Ein Kirschbaum, der die alten Freundinnen durch ein Leben begleitet
Rosen für Rosalie – Ein Bild der Erinnerung, mit Rosen gemalt
Die kleine zarte blaue Sommerblume – Eine Erinnerung an ein Nein-Sagen und eine Geschichte um die Blume ‚Jungfer im Grünen‘
Auf der Parkbank: Zu alt? – Handys, Internet u.a. techn. Errungenschaften, ist man je zu alt dafür?